
Dachdichte erreicht
Pressebericht
Am 26. Januar 2023 feierte die Baugenossenschaft Sachsenwald eG das Dichtfest ihres neuen Wohngebäudes in der Berliner Straße 4 in Reinbek. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Genossenschaft, denn sie feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Zu den geladenen Gästen gehörten unter anderem Bürgermeister Björn Warmer, Pastorin Bente Küster und Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Das Gebäude steht auf einem Grundstück der Kirchengemeinde Reinbek-West und kann im Rahmen eines Erbbaurechtes bis 2101 genutzt werden. Insgesamt entstehen im Herzen von Reinbek 36 Wohnungen, davon 8 öffentlich gefördert bei einer Miete von 6,25 € pro Quadratmeter und der Rest freifinanziert bei einer Miete von 12 € pro Quadratmeter. Alle Wohnungen sind per Aufzug erreichbar und das Dach wird komplett mit Photovoltaik ausgestattet. Die Vorteile einer PV-Anlage sind nicht nur die Einsparung von CO2-Emissionen, sondern auch die Möglichkeit der Eigenversorgung und die Senkung der allgemeinen Stromkosten.
Eine weitere Besonderheit des Gebäudes ist die Tiefgarage, die ausschließlich für Fahrräder zur Verfügung steht und einen eigenen Zugang per Rampe hat.
Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Störungen innerhalb von Lieferketten, Baukostensteigerungen und ungünstiger Zinsentwicklung sieht sich die Baugenossenschaft auf einem guten und sicheren Weg und fühlt sich ihres satzungsgemäßen Auftrages verpflichtet, einkommensgerechte Mieten anzubieten. Alle Wohnungen werden mit einer Einbauküche und Fußbodenheizung ausgestattet sein.
Die Wohnungsvergabe startet in Kürze.
Bericht in der Bergedorfer Zeitung (28.01.2023) zum Neubau und Dichtfest
Bericht im REINBEKER (06.02.2023) zum Neubau und Dichtfest

Beitragsbild: Visualisierung BG-Sachsenwald eG